ZUTATEN
1/2 Liter trockener Rotwein (z.B. Cantina Cabernet Sauvignon)
1/4 Liter rote Traubensaft (z.B. Anavim)
1/4 Liter frisch gepresster Orangensaft
1 unbehandelte ORANGE
2 Stangen Zimt
3 Nelken
3 Kardamom
3 EL Zucker
ZUBEREITUNG
Den Rotwein, Traubensaft und Orangensaft in einen Topf geben. Die Orange in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Zucker, den Zimtstangen, Gewürznelken und Kardamom auch dazu geben. Kurz bevor das Ganze anfängt zu kochen, die Hitze runter drehen und 1 Stunde ziehen lassen.
Die Gewürze entfernen und den Glühwein wieder erhitzen, aber nicht kochen! Damit der Glühwein möglichst wenig von seiner Wärme verliert, ist es ratsam, ihn in vorgewärmte Gläser zu füllen. Dekorieren können Sie zum Schluss noch mit einer Zimtstange im Glühwein oder einer dünnen Zitronenscheibe am Glasrand. Versüßen lässt sich Glühwein – ganz nach Geschmack – mit Zucker oder Honig.
TIPP! Der Glühwein darf nur erhitzt und nicht gekocht werden! Andernfalls verdampft der im Glühwein enthaltene Alkohol und die Gewürze verändern ihren Geschmack und werden bitter.